bunter Schriftzug "Familienwegweiser Pankow"

SEHstern e.V.


► Einzelfallhilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. (Ansprechpartnerin: Frau Diana Naumann,Mail: naumann@sehstern-ev.de)


► Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung. (Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Tönnißen, Mail: toennissen@seh­stern-ev.de)


► integrative Gruppenangebote (Snoezelen, Kochgruppen, Trommelgruppe, Teenie-Café mit Skateboardgruppe, Twengruppe u.ä.) im Parkbogen (Parkstr. 69) des SEHstern e.V. oder außerhalb (Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Tönnißen für Erwachsene & Frau Diana Naumann für Kinder)


Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation


Leitung: Frau Naumann-Gubalke


Beratung zu speziellen Förderangeboten für nicht-sprechende Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sowie Unterstützung bei der Anwendung nicht-technischer und technischer Hilfsmittel (z. B. Piktogramme, Gebärden, Taster, Talker u. ä.)


Tel.: 030 96066699-17


Mail: uk-beratung@sehstern-ev.de


► Triple P – Liebend gern erziehen (Beratung und Elterntrainings) ► Ambulante Hilfen zur Erziehung inkl. Familiengruppenhilfe (Ansprechpartnerin: Frau Georgia von Chamier; Mail: vonchamier@sehstern-­ev.de) ► Begleiteter Umgang ► Beratung von Eltern in Scheidung / Trennung


bu@sehstern-ev.de

Straße, Hausnummer:
Geschäftsstelle: Parkstr. 66
Postleitzahl, Stadt:
13086 Berlin
Telefon:
030 96066699-0 | Fax 030 96066699-27
weitere Infos:
Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo- Fr 8-12 Uhr; Mo-Mi, Fr 13 -16 Uhr; Do 13-18 Uhr